Wer wir sind
Die Adresse dieser Website ist: https://offizinpharmazie-in-white.info.
Die Website wird über WordPress.com, einem Produkt von Automattic betrieben.
Automattic steht hinter einer Vielzahl von Produkten und Diensten, mit denen jeder – vom Blogger über den Kleinunternehmer bis hin zum Unternehmen – seine eigene Website erstellen, veröffentlichen und verwalten kann. WordPress.com bietet das Design, die Funktionen und den Support, um eine Website zu erstellen.
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.
Medien
Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
Cookies
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Informationen, die ein Besucher auf einer Website bereitstellt
Nachfolgend sind die häufigsten Arten aufgeführt, in denen ein Besucher einer Website direkt Informationen zur Verfügung stellt:
Informationen über Follower und Abonnenten: Wenn sich ein Besucher mit Jetpack oder WordPress.com anmeldet, um einer Website zu folgen oder sie zu abonnieren, erfassen wir die von der Website angeforderten Anmeldeinformationen, zu denen in der Regel eine E-Mail-Adresse gehört.
Website-Kommentare: Wenn ein Besucher einen Kommentar auf einer Website hinterlässt, erfassen wir diesen Kommentar und andere Informationen, die der Besucher zusammen mit dem Kommentar angibt, wie den Namen und die E-Mail-Adresse des Besuchers.
Crowdsignal-Umfrageantworten: Wenn ein Besucher eine Umfrage, ein Quiz oder eine andere Art von Umfrage ausfüllt, die von einem Nutzer über Crowdsignal.com vorbereitet wurde, erfassen wir die Antworten des Besuchers auf diese Umfragen und andere Informationen, die der Eigentümer der Umfrage für eine Umfrage/ein Quiz/eine Umfrageantwort benötigt, wie eine E-Mail-Adresse.
Bestell- und Versandinformationen: Wenn ein Besucher etwas auf einer Website bestellt, indem er unseren Shop und die über WordPress.com oder Jetpack verfügbaren E-Commerce-Funktionen (einschließlich WooCommerce Shipping & Tax) nutzt, können wir Informationen zur Bearbeitung dieser Bestellung erfassen, wie z. B. Kreditkarten- und Rechnungsdaten sowie eine Adresse für den Versand des Pakets an den Empfänger und die Berechnung der anfallenden Steuern. Wir können diese Informationen auch für andere Zwecke im Namen unserer Nutzer verwenden, z. B. um Marketing- und andere Mitteilungen von unseren Nutzern an ihre Kunden zu senden und um unseren Nutzern analytische Informationen über ihre E-Commerce-Website zu liefern (z. B. die Anzahl der Bestellungen aus bestimmten geografischen Gebieten).
Andere Informationen, die auf der Website eingegeben werden: Wir können auch andere Informationen erfassen, die ein Besucher auf der Website eingibt, wie z. B. die Eingabe eines Kontaktformulars, eine Suchanfrage oder die Registrierung auf der Website.
Informationen, die automatisch von der Seite gesammelt werden
Im Folgenden sind Beispiele aufgeführt:
Technische Daten vom Computer des Besuchers usw.: Wir erfassen die Informationen, die Webbrowser, mobile Geräte und Server in der Regel über die Besucher einer Website zur Verfügung stellen, wie z. B. IP-Adresse, Browsertyp, eindeutige Gerätekennungen, Spracheinstellungen, verweisende Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Betriebssystem und Informationen über mobile Netzwerke.
Interaktionen der Besucher: Wir erfassen Informationen über die Interaktionen eines Besuchers mit einer Website, einschließlich der „Likes“ und „Bewertungen“, die von Besuchern einer Website mit WordPress.com oder Jetpack hinterlassen werden.
Standort-Informationen: Wir können den ungefähren Standort des Geräts eines Besuchers anhand der IP-Adresse bestimmen. Wir sammeln und verwenden diese Informationen, um beispielsweise für unsere Nutzer zu ermitteln, wie viele Personen ihre Websites aus bestimmten geografischen Regionen besuchen. Wenn Sie möchten, können Sie mehr über unsere Site Stats-Funktion für WordPress.com-Sites und Jetpack-Sites lesen.
Informationen über Akismet-Kommentatoren: Wir sammeln Informationen über Besucher, die auf Websites kommentieren, die unseren Akismet-Antispamdienst nutzen.Die Informationen, die wir sammeln, hängen davon ab, wie der Benutzer Akismet für die Website einrichtet, umfassen jedoch in der Regel die IP-Adresse des Kommentators, den User-Agent, den Referrer und die Website-URL (zusammen mit anderen Informationen, die direkt vom Kommentator zur Verfügung gestellt werden, wie z. B. sein Name, sein Benutzername, seine E-Mail-Adresse … und natürlich der Kommentar selbst).
Crowdsignal-Antwort-Informationen: Wir sammeln Informationen über Besucher, die auf eine Crowdsignal-Umfrage antworten. Zu den Informationen, die wir sammeln, gehören in der Regel IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Benutzer-Agent und die zuletzt besuchte Webseite.
Informationen über Kommentatoren von intensiven Debatten: Wir sammeln Informationen über Besucher, die auf Websites kommentieren, die unseren Intense Debate-Dienst nutzen. Die Informationen, die wir sammeln, hängen davon ab, wie der Nutzer Intense Debate für die Website einrichtet, umfassen jedoch in der Regel die IP-Adresse und Kontoinformationen auf der Website zusammen mit dem Kommentar.
Jetpack-Site-Aktivität: Wir erfassen Besucheraktivitäten, die mit der Verwaltung der Website zusammenhängen, wie z. B. Login-Versuche/Aktionen und die Abgabe von Kommentaren und Verwaltungsaktionen. Weitere Informationen finden Sie im Jetpack Privacy Center.
Informationen aus Cookies und anderen Technologien: Ein Cookie ist eine Informationskette, die eine Website auf dem Computer eines Besuchers speichert und die der Browser des Besuchers der Website jedes Mal zur Verfügung stellt, wenn der Besucher zurückkehrt. Pixel-Tags (auch Web-Beacons genannt) sind kleine Codeblöcke, die auf Websites platziert werden. Automattic verwendet Cookies und andere Technologien wie Pixel-Tags, um Besucher und die Nutzung der Website zu identifizieren und zu verfolgen und um gezielte Werbung zu schalten, wenn Anzeigen für kostenlose WordPress.com-Sites aktiviert sind oder wenn Anzeigen auf einer Website über WordAds oder Jetpack Ads aktiviert sind (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Andere Tools“ unten).Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies und anderen Technologien zur Nachverfolgung, einschließlich der Frage, wie Besucher die Verwendung von Cookies kontrollieren können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. https://automattic.com/cookies/
Wie wir Besucherinformationen verwenden
Wir verwenden Informationen über Website-Besucher, um unsere Dienste für unsere Benutzer und deren Websites bereitzustellen. Unsere Nutzer können unsere Dienste beispielsweise nutzen, um ihre Website zu erstellen und zu verwalten, um Produkte und Dienstleistungen auf ihrer Website zu verkaufen, um Kommentare von Spammern zu kennzeichnen und zu bekämpfen und um Informationen durch Umfragen, Quizze und andere Umfragen zu sammeln.
Darüber hinaus verwenden wir einige Informationen über Website-Besucher, die auch unsere Nutzer sind, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Wir können auch Informationen verwenden und weitergeben, die zusammengefasst oder in angemessener Weise de-identifiziert wurden, so dass die Informationen nicht zur Identifizierung einer Person verwendet werden können. So können wir beispielsweise zusammengefasste Statistiken über die Nutzung unserer Dienste veröffentlichen.
Mit wem wir deine Daten teilen
Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
Wir können Informationen, die wir über Besucher der Website gesammelt haben, unter den im Folgenden genannten Umständen weitergeben:
Tochtergesellschaften, Mitarbeiter und unabhängige Auftragnehmer: Wir können Informationen über Website-Besucher an unsere Tochtergesellschaften, unsere Mitarbeiter und unsere unabhängigen Auftragnehmer weitergeben, die diese Informationen benötigen, um uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen für unsere Benutzer und deren Websites zu unterstützen oder um die Informationen in unserem Namen zu verarbeiten. Wir verlangen von unseren Tochtergesellschaften, Mitarbeitern und unabhängigen Vertragspartnern, dass sie diesen Datenschutzhinweis für Informationen über Besucher, die wir an sie weitergeben, befolgen.
Drittanbieter: Wir können Informationen über Besucher der Website an Drittanbieter weitergeben, die diese Informationen benötigen, um ihre Dienstleistungen für uns zu erbringen. Zu dieser Gruppe gehören Anbieter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste für unsere Benutzer und deren Websites unterstützen. Wir verlangen von den Anbietern, dass sie sich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichten, um Informationen mit ihnen teilen zu können.
Rechtliche Anfragen: Wir können Informationen über Website-Besucher als Reaktion auf eine Vorladung, einen Gerichtsbeschluss oder eine andere behördliche Anfrage offenlegen. Weitere Informationen darüber, wie wir auf Anfragen nach Informationen reagieren, finden Sie in unseren rechtlichen Richtlinien.
Zum Schutz von Rechten, Eigentum und anderen: Wir können Informationen über Website-Besucher offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Offenlegung vernünftigerweise notwendig ist, um das Eigentum oder die Rechte von Automattic, unseren Nutzern, Dritten oder der Öffentlichkeit im Allgemeinen zu schützen. Zum Beispiel, wenn wir einen guten Glauben, dass es eine unmittelbare Gefahr des Todes haben
Geschäftsübertragungen: Im Zusammenhang mit einer Fusion, Verkauf von Unternehmens-Aktiva, oder die Übernahme aller oder eines Teils unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen, oder in dem unwahrscheinlichen Fall, dass Automattic geht aus dem Geschäft oder in Konkurs, Website-Besucher-Informationen wäre wahrscheinlich eines der Vermögenswerte, die übertragen oder erworben werden durch einen Dritten. Wenn eines dieser Ereignisse geschehen würde, würde diese Datenschutzerklärung weiterhin auf Website-Besucher-Informationen gelten und die Partei, die diese Informationen erhalten kann weiterhin diese Informationen zu verwenden, aber nur im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung.
Öffentlich geteilte Informationen: Informationen, die Besucher auf Wunsch veröffentlichen, werden – Sie haben es erraten – öffentlich bekannt gegeben. Das bedeutet natürlich, dass Informationen wie Besucherkommentare und „Gefällt mir“-Angaben anderen zur Verfügung stehen, einschließlich der Informationen über den Besucher, die in Verbindung mit einem Kommentar oder einer „Gefällt mir“-Angabe angezeigt werden (z. B. der WordPress.com-Benutzername und Gravatar des Besuchers).Wir stellen einen „Firehose“-Stream öffentlicher Daten (einschließlich Kommentaren) von Websites zur Verfügung, um diese Daten Firehose-Abonnenten zur Verfügung zu stellen, die den Inhalt ansehen und analysieren können, aber nicht die Rechte haben, ihn erneut öffentlich zu veröffentlichen. Öffentliche Informationen können auch von Suchmaschinen indexiert oder von Dritten verwendet werden.
Wie lange wir deine Daten speichern
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin deine Daten gesendet werden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.